Spielversion: 1.5.0.0
Lager, Wagen und andere nette Kleinigkeiten
Überall auf der Map haben uns die Entwickler kleine oder größere Überraschungen platziert. In den Updates werden sie als Orte bezeichnet. Ihr habt sicher schon welche gefunden.
Es können umgekippte Wagen sein, Fässer, Säcke oder Kisten, verlassene oder nicht verlassene Zeltlager (je nach dem, ob ihr mit oder ohne Banditen spielt), einfach nur ein Lagerfeuer mit Schlafsäcken oder
Werkzeuge, die einfach nur auf der Erde stehen oder an Felsenwänden stecken. In jedem Fall ist es ratsam, die Map auch mal zu Fuß abzulaufen und immer die Augen offen zu halten.
Wagen:
Umgekippte Wagen findet man meist am Wegesrand - oft stecken Pfeile oben am Rand, manchmal auch ein Messer.
Lager:
Lager sind unbewacht oder bewacht, je nach dem wie ihr spielt.
Achtung, die unbewachten sind oft in der Nähe von angriffslustigen Tieren, also erst umschauen und gegebenenfalls säubern, bevor ihr in Ruhe lootet.
Immer ganz gründlich suchen, die Sachen befinden sich im, vor, neben und/oder hinter den Zelten, am besten, um das Zelt herum gehen.
Fundsachen, wie
Werkzeuge, können sich auch abseits befinden, z.B. im Gebüsch liegen oder an einem Baum stehen. Sucht also großflächig ab.
Fässer und Säcke:
Fässer oder Säcke liegen vorwiegend an Ufern, stehen aber auch oft bei den Lagern und sind mit "E" zu öffnen. Oft findet ihr ein oder mehrere Bretter daneben. Es empfiehlt sich, diese mitzunehmen, denn sie zeigen euch an, ob sich wieder neues Loot in den Fässern bzw. Säcken befindet. Geht ihr an diesen Standorten erneut vorbei, könnt ihr sofort erkennen, ob die Fässer bzw. Säcke wieder gefüllt sind.
Kisten:
Kisten stehen verstreut auf der Map. Daneben steht oft eine Schaufel. Auch diese solltet ihr mitnehmen, denn, genau wie die Bretter, ist sie ein Beleg dafür, das die Kiste wieder gefüllt ist.
Es empfiehlt sich alles gründlich mit der Fackel in der Hand abzusuchen und alles mitzunehmen, auch wenn man es nicht braucht. So erkennt das System, dass ihr schon da warst und kann das Lager u.a. entfernen, um es später wieder neu spawnen zu lassen. Ist es in der nächsten Jahreszeit noch vorhanden, habt ihr sicher etwas übersehen und müsstest noch einmal suchen. Ihr findet an einem "Ort" meistens 3 oder mehr
Gegenstände. Der
Winter ist die beste Jahreszeit, um gezielt looten zu gehen, da alles besser zu sehen ist. Höhleneingänge und Wasserfälle werden gern als "Orte" genutzt.
Die Wagen, Lager, Fässer u.a. erscheinen immer wieder an den gleichen Stellen, nur in welchen Zeitabständen ist wahrscheinlich zufällig.
Findet man einen Bogen am Ort, müssen auch Pfeile in der Nähe liegen, findet man eine Armbrust gibt es auch oft Bolzen dazu. Pfeile und Bolzen sind schmal und deshalb schlechter zu sehen.
Besonders beachten solltet ihr auch Zäune, die teilweise entlang der Weg führen. Ist solch ein Zaun kaputt, bedeutet es, dass ein Wagen vom Weg abgekommen und den Abhang hinuntergerollt ist. Der Wagen liegt dann unterhalb der Lücke im Zaun.
Um die Standorte wiederzufinden, lasse ich gern einen Stein fallen. Über die Inspektorsicht kann ich dann im Vorbeigehen erkennen, ob schon wieder etwas gespawnt ist oder nicht.
Und jetzt, viel Spaß beim Suchen und Finden!