Spielversion: 1.3.0.6
Bewohner
Bewohner
Zu Beginn kann man in den Dörfern Bewohner anheuern. Dazu muss man nur die Option im Gespräch anklicken.
Die Anzahl der Bewohner wird durch die Dynastiepunkte gesteuert. Je Bewohner sind 500 Dynastiepunkte notwendig.
Für das Limit der Bewohner zählen die Kinder nicht. Erst bei Erreichen des 18. Lebensjahres zählen diese als Bewohner.
Hat man das Limit erreicht, kann man keine neuen Bewohner mehr anheuern. (Limit wird im Gespräch angezeigt).
Ab diesem Zeitpunkt kann man seine Bewohner nur mehr mit eigenen Kindern erweitern.
Kinder werden auch geboren wenn die notwendigen Dynastiepunkte fehlen, heben aber die notwendigen Punkte weiter an.
Um neue Bewohner zu erhalten muss man warten bis die Kinder 18 Jahre alt werden. Ab diesen Zeitpunkt kann man sie zur Arbeit
einteilen und man kann sie verkuppeln und neue Paare bilden.
Will man eine hohe Anzahl von Bewohner, macht es Sinn die Häuser mit nur 3 Betten zu verwenden.
Dadurch hat jede Familie nur ein Kind und man kann mehr Bewohner anheuern. Hat man das Limit erreicht,
stellt man auf die Häuser mit 4 Betten um, Das hat auch den Vorteil das die Eltern höhere Skillwerte haben und somit die 2.
Geborenen bessere Grundwerte bekommen.
Hier muss man ein Gleichgewicht zwischen Gebäudelimit und Bewohner finden.
Kann man die erwachsenen Kinder nicht mehr unterbringen, werden sie vermutlich die
Siedlung verlassen.
Im fortgeschrittenem Spiel sterben dann auch die älteren Bewohner und man kann einen gewissen Ausgleich schaffen.
Heirat
Um ein Paar (Mann und Frau) zu verheiraten muss man sie nur in ein eigenes Haus umziehen.
Nach ein paar Quartalen wird daraus ein Paar. Das erkennt man das ab diesen Zeitpunkt nur noch beide gemeinsam umgezogen werden können.
Danach wird per Zufall eine Schwangerschaft möglich.
Ein Paar kann nur erstellt werden wenn der Altersunterschied maximal 10 Jahre beträgt.
Es ist möglich verwitwete Männer und Frauen wieder zu einem Paar in ein Haus zusammen zulegen.
Kinder
Bekommt eine der Bewohnerinnen ein Kind geht sie erstmal für 2 Jahre in Elternzeit, d.h. sie arbeitet nicht mehr.
Darum sollte man immer wieder im Management prüfen wie der Status der Bewohner ist.
Werde viele Frauen gleichzeitig Mütter kann das schon mal die
Produktion lahmlegen.
Frauen können bis zu einem Alter von ca. 50 Jahren Kinder bekommen.
Die Kinder durchlaufen die Entwicklungen Baby - Kleinkind - Jugendlicher - Erwachsener.
Jede dieser Stationen hat eine eigene Animation und Erscheinungsbild.
Die Skillwerte der Kinder ergeben sich aus der Summe der Eltern geteilt durch zwei.
Kommazahlen werden abgerundet.
Beispiel:
Eltern Jagdskill 10 und 8. Das Kind erhält einen Wert von 9.
Eltern Jagdskill 6 und 5. Das Kind erhält einen Wert von 5.
Darum haben oft 2. oder später geborene Kinder bessere Skillwerte, da im Verlauf die Eltern dann höhere Werte haben.
Ab 18 Jahren kann man die Kinder zur Arbeit einteilen und sie in ein eigenes Haus einquartieren und verheiraten.
Bei Häusermangel kann man sie aber auch im Elternhaus wohnen lassen, das reduziert die Stimmung minimal (3-5 Punkte Abzug).
Zusätzlich hat es den Vorteil das die Eltern kein neues Kind bekommen.
Das ist im Spiel auch eine Möglichkeit die Bevölkerung zu beschränken.
Wenn man Paare früh verheiratet, ist es möglich auch mehr als 2 Kinder zu bekommen. Dazu muss das erste Kind 18 Jahr alt werden und ausziehen, bevor die Frau 50 Jahre alt ist.
Allerdings scheint sich die Chance auf Schwangerschaft mit zunehmenden Alter zu verringern.
Arbeitsfähigkeit
Wenn Kinder das 18 Lebensjahr erreichen können sie als Arbeiter eingesetzt werden.
Ab 14 Jahren können die Kinder als Lehrlinge eingestellt werden.
Es gibt keine Altersgrenze für Bewohner, es kann bis zum Tod gearbeitet werden.
Tod
Bewohner können auch sterben. Bisher scheint es so zu sein, das ab 60 das Risiko des Todes steigt.
Kein Bewohner von mir hat das 70 Lebensjahr erreicht.